Suche


KIRSCHBLÜTENRADWEG BEI PURBACH AM NEUSIEDLERSEE
Der rund 45 km lange Kirschblütenradweg "B12" verläuft am Fuße des Leithagebirges und am Neusiedlersee entlang von Purbach durch Winden,...


Rote Wand über Tyrnaueralm
Die Rote Wand ist ein nach Südost ausgerichteter Fels-Abbruch, die rote Färbung des Felsen kommt von Einschlüssen aus rotfarbigem Kalk...


Die köstlichen Spagatkrapfen – im Dialekt ausgesprochenen „Spogatkropfn“
Der Name des Brauchtumsgebäck geht auf die ursprüngliche aufwendige Zubereitung zurück: Mit Spagat umwickelte man die hohle Eisenmodel,...


Die Flattnitz gipfelt im Hirnkopf (1.840 m)
Am Übergang zwischen dem Gurk- und dem Murtal liegt auf 1400 Metern die Flattnitzer Höhe inmitten der Gurktaler Alpen. Der beschauliche...


WÜRZIGE STEIRERKASSUPPE MIT SCHWARZBROTKNÖDEL
Zubereitung Suppe Für das Steirerkäs Suppen Rezept Erdäpfel und Zwiebel schälen, würfelig schneiden und in Butter andünsten.Mit Weißwein...


Mein Tauern Alpen Gin Nr.01
Gin ist wie das hochwertige Parfum unter den Spirituosen. Basis bildet destillierter Alkohol , der meist aus Getreide, Kartoffeln oder...


Die Dümlerhütte im Toten Gebirge
Sehr vielseitige Tour zu der toll gelegenen Dümler Hütte mit Ausblick auf das Sengsengebirge und allem voran die Warscheneckgruppe des...


Hüttendorf Göriach- Hansalhütte
Es ist diese besondere Zeit des Jahres, wenn der Sommer leise Abschied nimmt und die Natur uns mit einem unvergesslichen Schauspiel aus...


Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas
Bei herrlichem Kaiserwetter vollzog sich der diesjährige Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach nach...