Suche

Auf den Spuren der Römer Glattjoch - 1.988m
Das Glattjoch ist eine Passstelle der Niederen Tauern in 1.989 m Seehöhe und liegt zwischen Oberwölz und Donnersbachwald. Diese...

Vertrauensvoll auf dem Weg über die Stubalpe
Maria Lankowitz ist ein weithin bekanntes Ziel für Bittprozessionen und Wallfahrten. Die bekannteste Fußwallfahrt ist wohl jene aus...

Kreuzkogel und Breiteckkoppe
Wer Bergeinsamkeit inmitten einer grandiosen Landschaft sucht, der ist mit einer Tour auf den Kreuzkogel und die Breiteckkoppe in den...

Gran Sasso, Monti della Laga und Corno Grande (2912 m)
Das Gran-Sasso-Massiv gehört zu den eindrucksvollsten Gebirgen Italiens. Der gigantische Felsblock des Corno Grande (2912 m) ragt markant...

Scheifling-Steinschloß-Kreuzeck und retour
Das Kreuzeck ist mit 1.459 Metern die höchste Erhebung zwischen Neumarkt in der Steiermark im Süden und dem Murtal im Norden. Der Gipfel...

Stolzalpe - vom LKH auf den Gipfel
Eine reizwolle Waldwanderung vom höchstgelegenen Krankenhaus der Steiermark auf den Gipfel - ein wahres Naherholungsgebiet bei Murau,...

Die Zeiringer Wallfahrt und das Schöderer Vögerl
Im Jahre 1715 wütete die Pest – der schreckliche schwarze Tod – in Oberzeiring und Umgebung so arg, dass sogar die Vögel aus Mitleid mit...

Fischbacher - Osterhasenkirtag
Tausende lustig, bemalte Osterhasen aus Holz, sind im Fischbacher "Osterhasendorf" zu sehen. Ein großes Osterei und viele riesengroße...

Der Thalerkogel (1656m) ein Berg der Wanderer und Paragleiter erfreut
Der Thalerkogel (1656m), ist ein sanfter Aussichtsberg am südlichen Rand des Hochschwabmassivs Diese mittelschwere Wanderung für die...

Die 8 besten Ärzte und der Hohe Zetz 1.263 m
Nur wenige Autominuten von Anger entfernt ist das Gasthaus Almer „ Zur Rauchstube“. Perfekt Ausgangspunkt für eine Winterwanderung mit...