
Knaus Sun Ti 650 MF PLATINUM SELECTION
Endlich ist es soweit, unser neues Wohnmobil ist da!
Die Monate der Recherchen und Tests sind endlich vorbei und es ist ein Knaus SunTi 650 MF geworden.
Wir haben uns für dieses Model entschieden, weil die Wassertanks und Leitungen im doppelten Boden verlegt sind und somit ein einfrieren im Winter umwahrscheinlich ist. Außerdem ist der Fußboden deutlich wärmer. Aber wirklich überzeugend war für uns die Wohnraumaufteilung. Die Toilette ist ausgesprochen großzügig, was bei vielen anderen Modellen nicht der Fall ist. Es hat eine richtige geräumige Dusche und das Bett ist auch nur für Leute zu gebrauchen, die nicht getrennt voneinander einschlafen wollen Und dann wäre da noch das Ambientelicht, echt total schön und gemütlich. Überhaupt gefiel uns die ganze Ausstattung und die Möglichkeit richtig gut kochen zu können. Mit seinen 7m Länge hat er für uns auch die richtige Größe um nicht allzu beengt im Wohnmobil leben zu können.
Als euphorischer „Neu-Wohnmobilfahrer“ hat man einen unheimlich großen „Einkaufsbedarf“. Internet, Kataloge, Messen- eine Fülle von Angeboten macht die Wahl oft schwer wenn man seine Grundausstattung für das Wohnmobil kauft. Wir haben sehr intensiv recherchiert und haben uns eine Checkliste erstellt.
Zu oft haben wir uns Anfangs eines neuen Projektes zu einer günstigen Lösung hinreisen lassen und bald darauf die besere Ware gekauft. Obwohl unser Womi gerade für spontane Ausflüge immer eine Grundausstattung haben soll und abfahrbereit ist, soll es gerade vor längeren Touren eine große Hilfe sein, einfach mal abzuhaken, ob auch alles dabei ist. Die Liste dient vor allem auch zur Inspiration, und für alle Wohnmobil-Anfänger bzw. Neulinge wie uns als Orientierungshilfe.
Das wichtigste Utensil ist ein kleiner Block mit Stift, damit Fehlendes in der Praxis notiert und bei nächster Gelegenheit eingekauft werden kann.
Angeführt unsere Liste für die Erstausstatung.
LUXURIÖS SCHLAFEN AUCH IM WOHNMOBIL
Die meisten Personen möchten ihren gewohnten hohen Schlafkomfort auch in ihrem Wohnmobil genießen. Und genau dafür haben wir nach einer qualitativen hochwertigen Matratze gesucht. Die serienmäßig in Reisemobilen verwendeten Matratzen entsprechen diesem Verlangen jedoch nicht immer: In vielen Fällen bewegen sie sich qualitativ im unteren Bereich der Skala. Abhilfe schafft in solchen Fällen eine nachgerüstete Matratze, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt ist. Da die Bettenmaße in Reisemobilen oft nicht dem Standard von herkömmlichen Betten entsprechen, bleibt nur eine Maßanfertigung.
In diesem Bereich gibt es einige Spezialisten in Österreich, zu denen auch die Firma FLEXIMA in St. Andrä in der Nähe von Klagenfurt oder Graz gehört.
Vor Ort lassen wir uns erklären, nach welchen Gesichtspunkten man die richtige Matratze auswählt. Die FLEXIMA® Matratze wurde entwickelt, um in Caravans höchsten Schlafkomfort zu gewährleisten.
Die Matratze bittet Maximum an Qualität, sei es im Liegekomfort, in der perfekten Verarbeitung, in der Qualität der Materialien oder in der Funktionalität des Produktes. Nach Terminvereinbarung bei der Matratzen Manufaktur GmbH in St. Andrä hatten wir die Möglichkeit, unsere maßgeschneiderte FLEXIMA® Matratze für Höhe und Härtegrad auszusuchen und die Produktionsmöglichkeiten mit unseren Experten zu diskutieren.
Wir mussten kein Maß nehmen und nach kurzer Wartezeit konnten wir mit unseren neuen und maßgeschneiderten FLEXIMA® Matratze weiterfahren. https://www.feelthecomfort.at/caravan/
Es besteht auch die Möglichkeit am Firmengelände zu übernachten.