Suche


Eisenbeutl und Saurüssel ,,Auf der Suche nach der wilden Jagd"
Die Wanderung führt uns auf einen wenig bekannten Gipfel, den Eisenbeutel auf 1855 m Seehöhe. Der Name des Gipfels wird gerne mit dem Gasthof Mooswirt – Eisenbeitl verwechselt, wobei das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. Ausgehend nach der kleinen Ortschaft St. Johann / Tauern beim Gasthof Bruckenhauser lernen wir durch diese Wanderung das Randgebiet der Wölzer Tauern kennen. Wegbeschreibung Beim Gasthof Bruckenhauser ausgehend am Lawinentunnel vorbei und dann auf der a


Alm Nusskranz
Heute wird es mal wieder besonders gschmackig, es gibt Nusskranz: Ein neues Rezept für einen sehr fluffigen, saftigen und leckeren Nuss-Striezel. Nach dem ersten Bissen gibt's kein Halten mehr! Plus: der Kranz sieht raffiniert aus, ist aber entspannt machbar.Einfach umwerfend gut und genau das Richtige zum Kaffee…♥ DER NUSSZOPF Der Nusszopf besteht aus süßem Hefeteig und ist mit einer ganz einfachen, aber total gschmackigen Füllung aus gerösteten Haselnüssen gefüllt. Natürlic


Himmeleck-Himmelkogel ,,Dem Himmel ein Stück näher"
Aus dem Triebental eher versteckt und allmählich zu erwandern. Von der Schoberpass Seite her gesehen ein tatsächlich himmelragender, dominanter Berg. Wegbeschreibung Von der Bergerhube links auf Weg 976A (Richtung Moaralmhütte entlang einer Forststraße in mäßiger Steigung etwa 3 km bis zu einer Wegteilung Moaralmhütte und Bärensulsattel. Hier bei der Forststraße rechts abzweigen und eine Kehre bis zum Waldsteig absteigen. Nun den Steig folgen bis zum Bärensulsattel, 1.794 m.


Eiblkogel-Lärchkogel Ideale Ziele ,,Zwischen den Jahreszeiten"
Eine an Ausblicken reiche Wanderung im Gleinalmgebiet. Die ,,Hohen Almen" laden natürlich zu einer mehrtägigen Überschreitung bis zum Gaberl ein. Kann aber auch in einzelnen Etappen begangen werden. Die Tour Kreuzsattel-Eiblkogel-Kreuzsattel-Lärchkogel-Melkboden ist ein lohnendes Ziel zwischen den Jahreszeiten wenn oberhalb 2000m noch Schnee liegt. Wegbeschreibung
Ausgangspunkt der schönen Wanderung Eiblkogel-Lärchkogel auf die Gleinalm ist der Parkplatz Zechneralm, südöstlic