Suche


Buchteln ein Österreichisches Süßgebäck
Buchteln oder vielleicht kennst du sie aber auch unter den Namen Wuchteln - eine typisch österreichische Nachspeise - werden uns diesmal von Lisl einer Sennerin auf der Alm gemacht. Buchteln werden aus Germteig gemacht und können mit verschiedenen Marmeladen gefüllt werden. Lisl bevorzugt die Füllung mit Schwarzbeermarmelade oder Ribiselmarmelade. Dazu gibt's eine warme Vanillesauce - einfach lecker diese Nachspeise. Zutaten (4 Personen) Für die Buchteln 20 g Hefe aufgelöst 7


Großer Hengst, Großer Bösenstein, Hauseck ,,Die klassische Runde über den Bösenstein"
Ein absolutes Highlight in Hohentauern ist die Bösensteinrunde. Bereits der Ausgangspunkt, die Edelrautehütte gewährt jedem Bergbegeisterten einen einzigartigen Blick auf die beeindruckende Bergwelt. Wer aber den Gipfel intensiv erleben möchte startet beim Pfalbaudorf. (Dauer ca. 1,5-2h, 500Hm) Foto Raphael Beren Hohentauern beim Pfahlbaudorf. Für weniger Gehfreudige beim Parkplatz der Edelrautehütte (Mautstraße!). Mautgebühr Euro 8.-- FINART Foto vom Frühling bei einer Rundw


Dreistecken 2382m ,,Wo Kaiser Maximilian I schon zur Gamsjagd ging"
Am 11. Juli 1514, dem Sankt Margarethentag, war Maximilian wieder auf dem Tauern zur Gamsjagd, einem von ihm bevorzugten Jagdrevier, in welchem er zu seiner persönlichen Bequemlichkeiten auch Jagdbehausungen hatte errichten lassen. In seiner Begleitung war auch der Leibjäger Kaspar Lechthaler aus Hohentauern. Da geschah das Unglück. Ober der Bacheralm bei Hohentauern unter der Hochheide war man in die Felswände gestiegen. Da stürzte plötzlich Lechthaler – die Ursache ist nic


Die letzten Täler und der Zinkenkogel 2.233m
Viele Reisende nehmen das Pölstal nur als Seitental oder zersiedeltes Übergang auf dem Weg von Ennstal ins Murtal wahr. Wer aber Halt macht und sich näher umsieht, wird bald seinen kulturellen Reichtum, seine landschaftliche Schönheit und das üppige kulinarische Angebot zu schätzen wissen. Den typischen Pölstal-Bergwanderer ist allerdings die reizvolle Pölsen und das Authal in Bretstein der geschichtlichen Attraktionen weitgehend unbekannt. Eine Tour von der Pölsen über den Z