Suche


Zwiebelrostbraten
Fans von saftigem Rindfleisch kommen bei diesem Klassiker aus der österreichischen Küche auf ihre Kosten. Der Rostbraten ist zart und...


POLSTERZIPFEL
Eines der ältesten Rezepte für die urösterreichischen Zipfl findet sich im steirischen Kochbuch der Anna Plochl, die damit Erzherzog Johann


Steirerkas-Ravioli
Der Ursprung des Steirerkas (Bröslkas) liegt auf den Almen des steirischen Ennstals, es ist eine wahre Käserarität. Saure Magermilch...


Murtaler Forelle-Gemüse-Päckchen
Die Forelle ist eine der beliebtesten Süßwasserfische in Österreich. Bachforelle, Seeforelle, Regenbogenforelle oder Lachsforelle -...


Hirn&Ei mit Tomaten-Vinaigrette und Rosmarinschaum
Nach dem Saustechen und dem geheimnisvollen Vormittagen gab es mittags dann für die Schlachter als besonderen Leckerbissen „Hirn mit Ei“....


Buchweizenpalatschinken
Die gefüllten Buchweitzenpalatschinken ist ein typisches Essen in den Alpen. Früher weichten die Bauern altbackenes Brot oder Brotkrümel...


Der Edelbrand
Das Murtal ist seit jeher ein Ort voller Vitalität … Dank der Leistungen der ansässigen Bauern, deren Wohlstand für die gesamten Region,...


Steirische Pizza
Eine Steirische Pizza wird mit einem Hefeteig zubereitet und mit Kürbis, Kürbiskerne, würzig-scharfen Krenn belegt. Dieses Pizza-Rezept...


Hasenöhrl mit Sauerkraut, ein längst vergessenes Werktagsessen
Zu Zeiten Erzherzog Johann (1782 bis 1859) waren Hasenöhrl bzw. Polsterzipf eine beliebte Süßspeise. Im 19. Jahrhundert kannte man...


Brotstrudel mit Murtaler Steirerkäse
Ein Klassiker in Murtal – der Murtaler Steirerkäse! Den Steirerkäse gibt es als mageren Steirerkäse, mit 25% F.i.T. oder in einer...