Suche


Grammelstrudel – eine klassische Suppeneinlage
Der Grammelstrudel ist eine traditionsreiche Spezialität, die gern als köstliche Suppeneinlage serviert wird. Ein geschmackiges Rezept...


Geschmorte Lammhaxen in Rotweinsoße mit Safran-Semmelkren
Die Lammhaxerl salzen und pfeffern und in einer Pfanne im Öl scharf von allen Seiten anbraten. Herausnehmen und in den Römertopf geben....


Gebackene Stierhoden
Unsere kulinarische Reise führt uns zu einem ungewöhnlichen Thema. Ich dachte immer, Stierhoden seien nur im Dschungelcamp zuhause....


Die köstlichen Spagatkrapfen – im Dialekt ausgesprochenen „Spogatkropfn“
Der Name des Brauchtumsgebäck geht auf die ursprüngliche aufwendige Zubereitung zurück: Mit Spagat umwickelte man die hohle Eisenmodel,...


WÜRZIGE STEIRERKASSUPPE MIT SCHWARZBROTKNÖDEL
Zubereitung Suppe Für das Steirerkäs Suppen Rezept Erdäpfel und Zwiebel schälen, würfelig schneiden und in Butter andünsten.Mit Weißwein...


Mein Tauern Alpen Gin Nr.01
Gin ist wie das hochwertige Parfum unter den Spirituosen. Basis bildet destillierter Alkohol , der meist aus Getreide, Kartoffeln oder...


Bierbrauen... weil hausgemacht besser ist! Nur Mut, etwas Neues zu wagen!
Die Gründe, warum man ein eigenes Bier brauen möchte, sind vielfältig. Der Hauptanreiz besteht wohl für die meisten Heimbrauer in der...


Klassisches Gulasch mit dem Dutch Oven, mega zart und saftig
Einer der Klassiker der Hausmannskost und besonders gut zu jeder Jahreszeit ist Gulasch, Wir präsentieren euch in unserem Rezept eine...


Saltimbocca vom Gams mit Erdäpfel- Selleriepüree und Walnussbutter
Saltimbocca alla Romana (mit Kalb) oder Hähnchen-Saltimbocco? Vielleicht hast Du schon einige Varianten dieses italienischen Klassikers...


Schaumsüppchen von der Murtaler Räucherforelle mit Lachstatar und Räucherforellenmousse im Erdäpfel-Cannelloni - Forellenkaviar
Geräucherte und gebeizte Lebensmittel lassen sich ganz wunderbar rein und pur genießen. Sie machen sich aber auch ganz besonders gut als...