Suche


Brathendl mit einer guten Semmelknödelmasse aus dem Römertopf
Ein Brathuhn mit Semmelfülle – bei uns eigentlich als gefülltes Brathendl bekannt – zählt in Österreich nach wie vor zu den beliebtesten...


Regionalität schafft Identität, die schmeckt.
Die Bauern und Arbeiter führten früher ein karges und hartes Leben. Die Haupterwerbsquelle der Murtaler bestand damals im Ackerbau und in...


Zirben-Gamswurst und die Weitergabe von alten Rezepten
Zirben-Gamswurst und die Weitergabe von alten Rezepten.


...heiße Erdäpfelsuppe am Gipfel des Bremstein
Der Bremstein bietet die weniger alpine Variante zum Seckauer Zinken an, wartet aber mit einer überragenden Aussicht auf. Von der Länge...


Auf den Spuren des Murtaler Steirerkäse
Eine Radtour zum Fuße der Gaaler Berge zu der Steinwenderhütte wo es den guten Steirerkäse gibt. Nachdem uns Anika das gute Murtaler...


Zotter Erlebniswelt und die Handgeschöpfte Schokoladen
Hier erleben Wir einen unvergesslichen Tag in der Erlebniswelt in Bergl nahe Riegersburg. Im Schoko-Laden Shop der Manufaktur Zotter...


Marillensaft - fruchtig frisch und lecker
Steirische Vulkanland Marille in der Südosten der Steiermark In einer von Vulkanen geformten Region mit fruchtbaren Böden reifen auch...


Streuobstwiese
Im Gegensatz zum Intensivobstbau werden in einer Streuobstwiese mittel- bis hochstämmige Obstbäume kultiviert. Der Abstand zwischen den...


Murtaler Kürbiskernöl
Aufgrund der klimatischen Veränderungen sattelten einige Murtaler Bauern um und bauen seit fünf Jahren Kürbisse an. Die Kerne der...


Murtal hat Käsekompetenz
Mild und frisch oder lieber würzig und intensiv? Update 17.12.2016. Heute war der Tag, an dem wir unseren Bergkäse nach 9 Monaten...