Suche

Die 8 besten Ärzte und der Hohe Zetz 1.263 m
Nur wenige Autominuten von Anger entfernt ist das Gasthaus Almer „ Zur Rauchstube“. Perfekt Ausgangspunkt für eine Winterwanderung mit...

Wo Rauch ist, da ist auch eine Selch.
Die Kombination aus Feuer, Rauch und Fleisch wussten schon unsrer Vorfahren zu schätzen. Deshalb schmeckt uns geselchtes Fleisch auch so...

Säumerwanderungen auf alte Handelsrouten über den Gleinalmsattel
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing sieht es als eine seiner wesentlichen Aufgaben an, den reichen Erfahrungsschatz, der sich...

Streuobstwiese
Im Gegensatz zum Intensivobstbau werden in einer Streuobstwiese mittel- bis hochstämmige Obstbäume kultiviert. Der Abstand zwischen den...

Latschenbrennerei
Planneralm
Ein Tag mit Franz beim Latschenbrennen. Seit fast 50 Jahren wird auf der Planneralm bereits das kostbare Naturheilmittel...

750 Jahre Silberberg Zeiring
Beim großen Fest zum Jubiläum des einzigen erhaltenen mittelalterlichen Bergwerks Europas organisierte die Zeiringer eine...

Das gute alte Lärchenpech
Im Alpenraum hat das Lärchenharz und dessen Gewinnung eine jahrhunderte alte Tradition. Volksmedizinisch wurde der wertvolle Balsam oft...

Die Welt der Mönche
„Ora et labora“ – “Gebet und Arbeit” sind zwei wesentliche Strukturelemente, die den Tagesrhythmus im Kloster bestimmen. Dazu kommt als...

Bergknappen in der Silbergrube Oberzeiring
Um den Zeiringer Bergbau ranken sich viele Geschichten. Der größte der Ostalpen sei er gewesen, die Knappen wären reiche Männer gewesen,...

Murtaler Kürbiskernöl
Aufgrund der klimatischen Veränderungen sattelten einige Murtaler Bauern um und bauen seit fünf Jahren Kürbisse an. Die Kerne der...