Suche


Die stumme Passion. Das Tresdorfer "Kreuzziachn"
Jährlich in der Karwoche am Gründonnerstag und am Karfreitag wird in Tresdorf dieses Laienspiel aufgeführt. Am Vortrag und in der...


Woher kommt eigentlich die Tradition Christbaum?
Er ist kaum wegzudenken, aus unseren festlich dekorierten Häusern zu Weihnachten: der Christbaum. Der Ursprung des Christbaums liegt im...


Der Nikolaus und Krampus - ein alter Brauch
Der Brauch rund um Nikolaus und Krampus wird im Murtal seit jeher am 05. und 06. Dezember gefeiert. Doch was steckt hinter dieser...


Die Bartholomä Wallfahrt: Die älteste Hochgebirgswallfahrt Europas
Es ist kurz nach Zwei Uhr als ich aus dem Bett kroch. Wir übernachteten mit unserem Wohnmobil am Camping- Stelplatz P2. Nach dem starken...


Wallfahrt über den Felber Tauern ,,Auf den Spuren der Säumer"
Dankeswallfahrt für sichere Alpenüberquerungen MITTERSILL. Eine heterogene Gruppe von über 60 Mitgliedern, die eines eint - die Kultur...


Vertrauensvoll auf dem Weg über die Stubalpe
Maria Lankowitz ist ein weithin bekanntes Ziel für Bittprozessionen und Wallfahrten. Die bekannteste Fußwallfahrt ist wohl jene aus...


Fischbacher - Osterhasenkirtag
Tausende lustig, bemalte Osterhasen aus Holz, sind im Fischbacher "Osterhasendorf" zu sehen. Ein großes Osterei und viele riesengroße...


Wo Rauch ist, da ist auch eine Selch.
Die Kombination aus Feuer, Rauch und Fleisch wussten schon unsrer Vorfahren zu schätzen. Deshalb schmeckt uns geselchtes Fleisch auch so...


Wandern auf den Spuren Peter Roseggers
Weihnachten war für Peter Rosegger, der einer sehr gläubigen Familie entstammt, ein heiliges Fest, bei dem die Liebe im Mittelpunkt...


Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas
Bei herrlichem Kaiserwetter vollzog sich der diesjährige Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach nach...