Suche

Fischbacher - Osterhasenkirtag
Tausende lustig, bemalte Osterhasen aus Holz, sind im Fischbacher "Osterhasendorf" zu sehen. Ein großes Osterei und viele riesengroße...

Wo Rauch ist, da ist auch eine Selch.
Die Kombination aus Feuer, Rauch und Fleisch wussten schon unsrer Vorfahren zu schätzen. Deshalb schmeckt uns geselchtes Fleisch auch so...

Wandern auf den Spuren Peter Roseggers
Weihnachten war für Peter Rosegger, der einer sehr gläubigen Familie entstammt, ein heiliges Fest, bei dem die Liebe im Mittelpunkt...

Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas
Bei herrlichem Kaiserwetter vollzog sich der diesjährige Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach nach...

Streuobstwiese
Im Gegensatz zum Intensivobstbau werden in einer Streuobstwiese mittel- bis hochstämmige Obstbäume kultiviert. Der Abstand zwischen den...

Latschenbrennerei
Planneralm
Ein Tag mit Franz beim Latschenbrennen. Seit fast 50 Jahren wird auf der Planneralm bereits das kostbare Naturheilmittel...

Ross auslassen im Almenland
Pferde beleben die Weidebilder auf der Alm, wenn sie zwischen so vielen Rindviechern auch fast die Exoten sind. Kräftige Noriker und...

Im Murtal wird Volksmusik nicht konsumiert, sondern gemacht!
Dass das Murtal Inbegriff für echte Volksmusik aller Gattungen, von der Stubenmusi über Tanzlmusikern bis zu rassigen Geigenklängen,...

Wie der Gipfel zum Kreuz kam
Der Weg ist das Ziel, doch wenn man das Gipfelkreuz erreicht hat, weiß man: Geschafft! Es steht für das Erreichen eines Ziels, ist ein...

Ausseer Fasching – Faschingstreiben im Ausseerland
Der Ausseer Fasching ist die 5. Jahreszeit im Ausseerland. Drei Tage lang übernehmen die „Maschkera“ (die Verkleideten) die Straßen in...