Suche
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_7516a3032399418aaea221d6b4790dab~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_7516a3032399418aaea221d6b4790dab~mv2.webp)
![Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_7516a3032399418aaea221d6b4790dab~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_7516a3032399418aaea221d6b4790dab~mv2.webp)
Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas
Bei herrlichem Kaiserwetter vollzog sich der diesjährige Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach nach...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_997e2d42133b4baab6b6e66d3f933dc9~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_997e2d42133b4baab6b6e66d3f933dc9~mv2.webp)
![Ganz Öblarn spielt Paula Groggers „Die Hochzeit“](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_997e2d42133b4baab6b6e66d3f933dc9~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_997e2d42133b4baab6b6e66d3f933dc9~mv2.webp)
Ganz Öblarn spielt Paula Groggers „Die Hochzeit“
Es ist eine Tradition, die Generationen verbindet - ein ganzer Ort kommt zusammen und inszeniert ein Volksstück: .Wir tauchen ein in die...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_4cecc34e54654a718ec2aa53b396a493~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_4cecc34e54654a718ec2aa53b396a493~mv2.webp)
![Jährliche Gelöbnis-Wallfahrt der Windischgarstener nach Frauenberg an der Enns](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_4cecc34e54654a718ec2aa53b396a493~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_4cecc34e54654a718ec2aa53b396a493~mv2.webp)
Jährliche Gelöbnis-Wallfahrt der Windischgarstener nach Frauenberg an der Enns
Als im Jahre 1728 am Dienstag der Bittwoche der Markt Windischgarsten abbrannte, gelobte die Bürgerschaft, alljährlich am letzten Sonntag...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_1a4a90a77c5549a0b901cc24a2a6036f.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_1a4a90a77c5549a0b901cc24a2a6036f.webp)
![Vierbergelauf am 2. Freitag nach Ostern](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_1a4a90a77c5549a0b901cc24a2a6036f.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_1a4a90a77c5549a0b901cc24a2a6036f.webp)
Vierbergelauf am 2. Freitag nach Ostern
Der Vierbergelauf findet am Dreinaglfreitag, das ist der zweite Freitag nach Ostern statt und weist ihn daher als heidnischen...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_d2bdf44ad92c4fc3bfe5ee435ee0ef95~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_d2bdf44ad92c4fc3bfe5ee435ee0ef95~mv2.webp)
![Wandern auf den Spuren Peter Roseggers](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_d2bdf44ad92c4fc3bfe5ee435ee0ef95~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_d2bdf44ad92c4fc3bfe5ee435ee0ef95~mv2.webp)
Wandern auf den Spuren Peter Roseggers
Weihnachten war für Peter Rosegger, der einer sehr gläubigen Familie entstammt, ein heiliges Fest, bei dem die Liebe im Mittelpunkt...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_7a0be1a905064d82a9e1e8d0e5a861e5~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_7a0be1a905064d82a9e1e8d0e5a861e5~mv2.webp)
![Warum manches Holz im Winter geschlagen wird](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_7a0be1a905064d82a9e1e8d0e5a861e5~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_7a0be1a905064d82a9e1e8d0e5a861e5~mv2.webp)
Warum manches Holz im Winter geschlagen wird
Wenn Mitte Dezember die kürzesten Tage des Jahres anstehen, ruht der Wald. Die meisten Wildtiere haben sich in ihren Unterschlupf...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_ee016818f1174e489cd2e9e3544de592~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_ee016818f1174e489cd2e9e3544de592~mv2.webp)
![Landjugend errichtete neues Gipfelkreuz am Hochschwung](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_ee016818f1174e489cd2e9e3544de592~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_ee016818f1174e489cd2e9e3544de592~mv2.webp)
Landjugend errichtete neues Gipfelkreuz am Hochschwung
Nach 68 Jahren steht am Hochschwung nun ein neues Gipfelkreuz. Die Bretsteiner LandJugend zeichnet dafür verantwortlich. Am 26. August...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_079691c5cc3e44e396b79dbf21b8c1ef~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_079691c5cc3e44e396b79dbf21b8c1ef~mv2.webp)
![Die Bartholomä Wallfahrt: Die älteste Hochgebirgswallfahrt Europas](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_079691c5cc3e44e396b79dbf21b8c1ef~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_079691c5cc3e44e396b79dbf21b8c1ef~mv2.webp)
Die Bartholomä Wallfahrt: Die älteste Hochgebirgswallfahrt Europas
Es ist kurz nach Zwei Uhr als ich aus dem Bett kroch. Wir übernachteten mit unserem Wohnmobil am Camping- Stelplatz P2. Nach dem starken...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_c4323eb92b804bc0a2df4783dff294cf~mv2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_c4323eb92b804bc0a2df4783dff294cf~mv2.webp)
![“Vom Zirbenzapfen zum Zirbenschnaps”](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_c4323eb92b804bc0a2df4783dff294cf~mv2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_c4323eb92b804bc0a2df4783dff294cf~mv2.webp)
“Vom Zirbenzapfen zum Zirbenschnaps”
In einigen Regionen der österreichischen Alpen wie auch im Murtal wachsen Zirben, auf welchen jedes Jahr im Frühsommer Zirbenzapfen...
![](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_15101cfa817c43529fc6d5d6eaf05b71~mv2_d_2126_1519_s_2.jpg/v1/fill/w_250,h_250,fp_0.50_0.50,q_30,blur_30,enc_auto/ed0f55_15101cfa817c43529fc6d5d6eaf05b71~mv2_d_2126_1519_s_2.webp)
![Reise in die Vergangenheit zu alten Höfen und Huben](https://static.wixstatic.com/media/ed0f55_15101cfa817c43529fc6d5d6eaf05b71~mv2_d_2126_1519_s_2.jpg/v1/fill/w_319,h_240,fp_0.50_0.50,q_90,enc_auto/ed0f55_15101cfa817c43529fc6d5d6eaf05b71~mv2_d_2126_1519_s_2.webp)
Reise in die Vergangenheit zu alten Höfen und Huben
Die Namen von alten Höfen oder auch alte Siedlungsbezeichnungen haben meist eine eigene Geschichte. Es ist schön, wenn Historisches...