Suche


Ursprung und Lebensader für die Steiermark - die Mur.
In 1898 m Seehöhe, im hinteren Murtal ( Murwinkl ) entspringt die Mur. Unter einem Felsblock heraus sprudelt das Wasser und wird gleich zu einen rauschenden Gebirgsbach. Von hier aus fließt die Mur rund 450 Km durch die Gemeinde Muhr im Lungau, vorbei an St. Michael im Lungau, Tamsweg nach Predlitz einen Ort an der Grenze zur Steiermark. Weiter geht es dann durch das Murtal bis Bruck und weiter durch die Landeshauptstadt Graz bis Bad Radkersburg. Dort fließt sie weiter nach


Auf den Spuren des Murtaler Steirerkäse
Eine Radtour zum Fuße der Gaaler Berge zu der Steinwenderhütte wo es den guten Steirerkäse gibt. Nachdem uns Anika das gute Murtaler Steirerkäsbrot brachte, erzählt uns Monika bei einem Häferl Buttermilch von der Herstellung und Produktion dieser Köstlichkeit am Hof. Der Murtaler Steirerkäs ist ein schnittfester Kochkäse, welcher ursprünglich von vielen bäuerlichen Betrieben für den Eigenbedarf produziert wurde. Der Käse wird aus eigens dafür gereiftem Magertopfen hergestell