Suche


Lärchkogel 2258m
Der Lärchkogel ist ein westlich des Amachkogels aufragender, aber eher selten besuchter Gipfel in den Triebener/Niederen Tauern. Der Berg gehört zu dem Galler Höhenrücken. Meist wird er über den breiten Grasrücken vom Schleifeck her begangen. Besonders reizvoll ist dabei der 360° Panoramablick in die umliegende Bergwelt. Der Weg durch den Sieglgraben ist zwar durchwegs markiert, man muss aber darauf achten, dass man nicht falsch abbiegt. Über die Kuhweide im oberen Almbereich


...heiße Erdäpfelsuppe am Gipfel des Bremstein
Der Bremstein bietet die weniger alpine Variante zum Seckauer Zinken an, wartet aber mit einer überragenden Aussicht auf. Von der Länge der Tour her ist diese auch als stressfreie Halbtagstour machbar. Überraschend still ist es zumindest unter der Woche im Feistritzgraben und bei der Bodenalm, was so gar nicht nachvollziehbar, aber erfreulich ist. Die Landschaft im Gebiet entspannt und regt an zugleich. Vom Parkplatz bei der Unteren Bodenhütte durch das Freudental auf den Bre


Säumerwanderungen auf alte Handelsrouten über den Gleinalmsattel
Das Österreichische Freilichtmuseum Stübing sieht es als eine seiner wesentlichen Aufgaben an, den reichen Erfahrungsschatz, der sich über Jahrtausende im bäuerlichen Leben angesammelt hat, nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, sondern diesen auch künftig zu bewahren und zu nutzen – und dazu zählt auch das Wissen und die Fähigkeiten der Säumer, die seit der Antike für einen regen Handel und Warenaustausch in vielen alpinen Regionen gesorgt haben. Die historische Säumerei