Suche


Die Zirbenlandtracht
Leben ist Veränderung. Auch die Tracht lebt durch einen von Zeitgeist und Mode beeinflussten Wandel. Nur so kann unser Lebensgefühl immer...


Die Welt der Mönche
„Ora et labora“ – “Gebet und Arbeit” sind zwei wesentliche Strukturelemente, die den Tagesrhythmus im Kloster bestimmen. Dazu kommt als...


„Zwoa Brettln a gführiger Schnee – juheee“
Originalität und Authentizität war heute beim Sonnenskifahren in Lachtal, einer der acht Murtaler Skibergen auf bestens präparierte...


...mit meinem Märchenbuch auf der Gulsen
Die Gulsen liegt im Murtal zwischen dem östlich gelegenen Kraubath und dem südlich gelegenen Feistritz bei Knittelfeld. Der Beobachter...


Der weltberühmte ,,Strettweger Kultwagen“
Das Replikat ,,Strettweger Kultwagen“ stammt vom Judenburger Künstler Gert Albrecht. Der 1851 gefunden Kultwagen von Strettweg gehört zu...


Schimmeleinreiten
Schon lange Zeit wird der Brauch des ,,Schimmeleinreitens“ in Predlitz geübt. Seit den 60er Jahren hat sich Hans Prodinger sehr um den...


Rauchstubenhaus, Vulgo Giefer
Wenn man eintritt, nimmt man zuerst den Geruch nach Rauch war, der durch den Raum strömt. Der Boden ist aus Holz, und wenn sich die Augen...


Die Waldohreule
Was fasziniert den Menschen seit jeher an den Eulen? Die nächtliche, verborgene Lebensweise, die unheimlichen Rufe, der geräuschlose Flug...


Über 100 Jahre Sillweger Aussichtswarte
Dieser leichte Wanderweg ist auch im Winter wie im Hochsommer gut geeignet, da man durch schattige Waldwege direkt zur Aussichtswarte von...


Bergknappen in der Silbergrube Oberzeiring
Um den Zeiringer Bergbau ranken sich viele Geschichten. Der größte der Ostalpen sei er gewesen, die Knappen wären reiche Männer gewesen,...