Suche


Entlang des neu renovierten Pilgerpfades auf den Tremmelberg
Entlang dieses Pilgerpfades wurden nämlich die Marterln und Kreuzwegstationen saniert sowie Infotafeln aufgestellt. Der Autodidakt Josef...


Reise in die Vergangenheit zu alten Höfen und Huben
Die Namen von alten Höfen oder auch alte Siedlungsbezeichnungen haben meist eine eigene Geschichte. Es ist schön, wenn Historisches...


Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut
Die jährliche Pinzgauer Wallfahrt nach Heiligenblut erinnert an eine Zeit, in der für den Schutz vor Pest und Wölfen noch gepilgert,...


Schüsserlbrunn - EIN MAGISCHER ORT IN AUSSERGEWÖHNLICHER LAGE.
Schüsserlbrunn ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine viel besuchte Wallfahrtskirche an der "Lantschmauer" am Fuße des höchsten Bergs...


Gerschkogel (1231 m) Eine befestigte eisenzeitliche Höhensiedlung
Ein Gipfel mit historischer Geschichte Der 1.231 m hohe Gerschkogel stellt eine markante Erhebung dar, die den Einheimischen in St....


Madonna della Corona
Der bekannte Wallfahrtsort schmiegt sich in Schwindel erregender Höhe (774 m.ü. NHN) an eine senkrecht abfallende Felswand und ist allein...


Dreikirchen Der Ursprung dieses Orts bleibt bis heute ein Mysterium!
Auf einer kleinen Waldlichtung mit herrlichem Panoramablick in das Eisacktal entstanden an der Stelle eines uralten heidnischen...


Wallfahrt über den Felber Tauern ,,Auf den Spuren der Säumer"
Dankeswallfahrt für sichere Alpenüberquerungen MITTERSILL. Eine heterogene Gruppe von über 60 Mitgliedern, die eines eint - die Kultur...


Über hohe Almen zum Hämmerkogel
Dieser Höhenweg von der Hochalm als Überschreitung zur Unteren Bodenhütte kann an schönen Tagen, wenn man früh genug unterwegs ist, auch...


Auf den Spuren der Römer Glattjoch - 1.988m
Das Glattjoch ist eine Passstelle der Niederen Tauern in 1.989 m Seehöhe und liegt zwischen Oberwölz und Donnersbachwald. Diese...