Suche


Der Krugsee in der Gaal (Hintertal)
Auf gut markierten Wegen wandern Sie ca. zwei Stunden bis zum wunderschönen Krugsee. Wandern mit allen Sinnen des Körpers erleben - eine paradiesische Landschaft mit einem stillen Bergsee, der keine Sinneswünsche offen lässt! Eine kleine Bucht im Südosten des Krugsees bietet ein Paradies für Grasfösche, deren reges Treiben beobachtet werden kann. Man sollte sich für diese Wanderung den ganzen Tag Zeit nehmen um all die geschaffenen Naturräume entdecken und genießen zu können!


Himmelkogel 2018m
„Du bist nicht allein“ Über den 2000 m hohen Moarkogel auf den Himmelkogel 2018 m. Die Besteigung erfolgt aus dem hinteren Triebental mit Einkehrmöglichkeit in der Bergerhube direkt am Ende der Tour. Das neue Kreuz Stahlkreuz ist drei Meter hoch und 2,25 Meter breite. Mit der Errichtung und Segnung des Jubiläumskreuzes auf dem Gipfel des Himmelkogels in den Triebener Tauern hat die steirische Diözese Graz-Seckau am 1. September ihren Festreigen zur Diözesangründung vor 800 Ja


Streuobstwiese
Im Gegensatz zum Intensivobstbau werden in einer Streuobstwiese mittel- bis hochstämmige Obstbäume kultiviert. Der Abstand zwischen den einzelnen Bäumen ist vergleichsweise groß, und die Wiesen darunter werden entweder gemäht oder beweidet. Häufig wird der erste Aufwuchs gemäht und danach das Weidevieh auf die Fläche gebracht. Streuobstwiesen können uralt sein, und sie wurden zumeist nahe des Hofes angelegt. Streuobstwiesen sind überaus produktive Lebensräume, jedoch mit eine